Bewegtbildbanausen

Bewegtbildbanausen

Episode 414 - Das perfekte Gezweimnis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Selbst die Kommerz-Fans unter euch, die oft unsere Vorschaubilder mit verlorenem, unwissenden Blick betrachten, dürften heute so ziemlich von allen Filmen zumindest was mitbekommen haben. Falls nicht wären eventuell Bücher was für euch, oder Basteln mit Laub. Manchmal muss man rennen, bevor man laufen kann.

Bewegtbildbastarde - Episode 17 / Black Cinema Collection Part 2 (mit Hermann)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Blackstarde sind back – zusammen mit Blaxploitation-Master Hermann von “Ja, hier… Filme.” schnappen wir uns die nächsten Filme der Black Cinema Collection von @wickedvisionmedia und gehen sogar Volume 2 über. In dieser Episode trifft das Filmproletariat auf geballte wissenschaftliche Expertise und bietet euch somit unglaublich viele Informationen rund um Blaxploitation und Black Cinema.

Episode 413 - Dreia und der letzte Drache (mit Mo)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es sieht aus als hätte unser Supporter Jan Cronauer Zuwachs für sein Team bekommen zu haben, der Einstandsauftrag des nagelneuen Banausenunterstützers Oerni sorgt gleich mal für einen Keil zwischen Lee und Guess. Den Eklat hat man bei einem vermeintlich harmlosen Märchenfilm auch nicht kommen sehen, nicht mal ein friedfertiger Mo konnte da schlichten. Die nach Blut schreiende Meute auf den Rängen der Arena klatscht erfreut in die Hände, die Schwerter, Morgensterne und Katschis sind gezückt!

Episode 412 - Zwonest Thief

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während Guess beim vierhundertsten Pokertrip versucht sich das Budget zu erspielen um sich aus diesem Podcastprojekt rauszukaufen, ackern Lee und Classic Dave in der Heimat um der Banausengefolgschaft neuen Stoff zu liefern. Work Work Work!

Bewegtbildbanausen-Special: Oscars 2025 (mit Dennis und Classic Dave)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir wissen, dass ihr hier eine Bastardepisode erwartet habt, in der über die besten Stummfilmpornos aus den 30er Jahren geredet wird. Stattdessen kriegt ihr vier Experten (nicht für Filme) ,die euch auf die am Sonntag steigende Oscarverleihung einstimmen. Und natürlich sind besagte Bewegtbildbastarde Dennis und Classic Dave mit den Ur-Banausen Lee und Guess am Start, wir wünschen euch viel Freude mit diesem Special. And the Award goes to...

Episode 410 - Krieg der Zweispiraten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Falls ihr direkt am Anfang ein Déjà-vu an das letztwöchige Vorgeplänkel habt - ihr seid nicht verrückt, uns fällt nur nichts Kreatives mehr ein.
Gruß - The Fathers

Bewegtbildbanausen-Special: Herr der Ringe-Trilogie (mit Moritz Mohr, Benjamin "Munzi" Munz und Jan Cronauer)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das gab es noch nie - die heutige Episode dreht sich komplett um eine einzige Filmtrilogie, bei der es viel zu schade wäre sie in eine normale Folge zu quetschen. Wir nehmen euch mit auf einen beschwerlichen Roadtrip durch Mittelerde und besprechen welcher Ring noch viel mächtiger war als der von eurer standesamtlichen Trauung. Zu dieser wichtigen Aufgabe haben wir uns selbstverständlich auch drei Gefährten eingeladen, also euch erwarten heute viereinhalb Filmschaffende die versuchen werden die Geeks dieser Welt mit aller Kraft von korrigierenden Kommentaren im Internet abzuhalten:
Moritz Mohr (Regisseur von "Boy Kills World")
Benjamin "Munzi" Munz (Produzent von "Blood Red Sky")
Jan Cronauer (Drehbuchautor von "Dogs Of Berlin")
Lee Rychter (Schauspieler von "Anna und die Liebe")
Guess (Darsteller des "Erwin Lindemann" in der Schulaufführung)

Gute Reise!

Episode 409 - Serpiczwo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

6 years on the map - often imitated, never duplicated - with no baby oil at all. The best and greatest BANAUSEN with a brand new banger episode blowing everybody away. Stay humble! Peace!

Bewegtbildbastarde - Episode 16 / Frühwerke des Horrorfilms (1920-1929)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diggin’ in the crates oder eher diggin’ in the graves? Die Bastarde gehen weit zurück in der Geschichte und betrachten den Urknall des Horrorfilms. Die 1920er Jahre als erste Hochphase des expressionistischen Horrorfilms haben jede Menge Klassiker und Filmempfehlungen zu bieten, die mit ihren großartigen Sets und handgemalten Filmpostern die Augen zum Leuchten bringen. Funktionieren die Filme auch heute noch?

Über diesen Podcast

Zwei Dudes - manchmal mit Gästen - quatschen über Gesehenes aus Kino, Homekino und Streaming-Plattformen und punkten zudem mit gefährlichem Halbwissen.
Gelegentliche Spoiler werden angekündigt, und alle Filme nach Kapiteln sortiert.

https://linktr.ee/bewegtbildbanausen

von und mit Lee & Guess

Abonnieren

Follow us