Zum aktuellen Release von „Tron: Ares“ tauchen wir in dieser Episode in die digitale Welt ein. Wir blicken zurück auf den bahnbrechenden Originalfilm von 1982, der mit seinen revolutionären Comp...
Klappe...uuuuuund Action! Heute mehr Kurzfilm als Epos verglichen zu unseren sonstigen Laufzeiten, aber nicht minder unterhaltsam - hoffentlich...aber nicht garantiert. Wir können auch schlecht....
Kaum macht der älteste Banause Guess mal frei, nehmen die Hipster-Teenies Lee und Classic Dave eine komplette Episode mit Projekten auf, die auch Guys and Girls nach Baujahr 2010 gesehen haben k...
Es ist schon wieder Dienstag und ihr seid wieder in keiner Bar. Stattdessen hört ihr diesen beiden hervoragend auftretenden fantastischen und gut aussehenden zwei Berlinern bei deren Filmrezensi...
Einige von uns haben vielleicht schon einmal eine CD oder eine DVD gerippt. Aber einen Film inhaltlich rippen? Da hatten Filmemacher in der Türkei und in Italien uns in den 1970er und 1980er Jah...
Alle Vögel aus der Supporterschaft kriegen ihre Schnäbel nicht voll wenn es um Banausen-Rezensionen geht. Nachdem wir den Lostopf schon um 20 Filme in der letzten Episode erleichtert haben, lege...
Die heiß ersehnte zweite Halbzeit unseres Fantasy Filmfest-Berichts kommt mit noch mehr schummrigen Gestalten an den Mikros daher: die Bewegtbildbastarde Dennis und Classic Dave und Hoffi von "J...
Wir wurden letzte Nacht von zwei aufgeteilten Menschengruppen geweckt, die vor unseren Fenstern bestimmt nach einer neuen 20er-Losziehung geschrien haben und wütend Schilder in die Luft hielten....
Und weil ihr nicht genug kriegt vom feschen Italiener, begrüßen wir Alessandro von "Cinema Volante" und "Wir quatschen über Filme" zum dritten Mal hintereinander. Diesmal geht es aber ausschließ...
"Mistikack", haben sich der schmarotzende Teil der Banausenhörerschaft gedacht als Fan-Favorit Alessandro vorgestern hinter einer Paywall zu hören war. Wir sind gnädig und lassen ihn nun doch au...