Episode 370 - Drei Macho
Classic Dave ist mal wieder da, und Kenner wissen und schmunzeln: es wird alles andere als seriös. Und serious wirds auch nicht, wie auch, warum sollte es zudem?! Joa, viel Freude damit!
Classic Dave ist mal wieder da, und Kenner wissen und schmunzeln: es wird alles andere als seriös. Und serious wirds auch nicht, wie auch, warum sollte es zudem?! Joa, viel Freude damit!
Willkommen zu dem Podcast, der sich mit Filmen und Serien beschäftigt und dabei einen Fokus auf intellektuelle und aristokratische Elemente legt. In dieser Episode untersuchen wir die feinen Nuancen der Filmkunst und Serienproduktion, von subtilen Charakterentwicklungen bis hin zur symbolischen Bildsprache. Unsere Diskussionen sind geprägt von einem reichen Vokabular, das sowohl vertraute als auch exotische Fremdwörter umfasst, um ein tieferes Verständnis der Ästhetik und des kulturellen Reichtums zu vermitteln. Wir laden Sie ein, sich uns anzuschließen, während wir das Kino und die Fernsehwelt mit einem anspruchsvollen Blick betrachten.
Auf Wiedersehen, meine kreativen Seelen, bis wir uns das nächste Mal in den Hallen der Fantasie treffen.
Wir können nicht immer nur den neuen Scheiß besprechen, heute werden unsere Hörer*innen aus der Babyboomer-Generation glücklich gestellt. És kommen einige Filme zum Zug, die ihr bei euren ersten Dates im Kino geschaut habt, der aktuellste Streifen heute ist von 1997. Lol...häääängengeblieben!
Ein Cousin vom Freund des Kfz-Mechanikers eurer Nachbarin hat Gerüchte verbreitet, dass eventuell heute sogar mehr als die obligatroischen zwei Lose für den neuen Monat gezogen werden könnten. Eventuell! Eventuell gibt es auch Filmrezensionen...oder lustiges Gequatsche über Serien oder Schwimmbäder...man wees et nisch...
Ein außerordentlich prominentes Line-Up pappt vom aktuellen Vorschaubild. Aber gewöhnt euch nicht zu sehr daran, nächste Episode haben wir eventuell wieder einen vierstündigen kambodschanischen Studentenfilm im Gepäck. Unterm Strich ist es ja auch egal, weil 90% unserer vorgstellten Filme und Serien eh Müll sind. You don´t like the Yabba?
Ohne Absprache ist diese Episode schon fast ein Comedy-Special geworden, wenn da nicht zwei eher düstere Filme den Themenabend versauen würden. Welche Filme sind das? Schreibt uns die Lösung und gewinnt einen Zoobesuch mit dem Azubi (in Osnabrück), einen Karaokeabend mit Classic Dave oder einen Zelturlaub auf Friesland mit 2nd Jan. Mitarbeiter der Banausen GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Viel Glück!
Trigger-Warnung: Dieser Podcast kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Zynismus enthalten.
Sie wurden hiermit gewarnt und hören auf eigene Gefahr. Wer das nicht aushält, schaltet bitte ein Filmfressen-Video ein!
Wenn man Hörergeschenkpakete ganz am Anfang aufmacht, muß man die ganze Episode mit einem bayrische Brezel mampfenden Guess Vorlieb nehmen. Lee und unser Azubi Dennis versuchen aber bestmöglich mit Geschichten über Fußraum in Flix-Bussen, Kult-Serien und nagelneuen Filmen die Essgeräusche zu übertönen. Nomnomnom!
Erstmalig erscheint eine offizielle Banausen-Episode an einem Sonntag! Der Anlass ist die heute Nacht stattfindende Oscarverleihung auf, die wir euch in bester Banausenmanier einstimmen wollen - mit unseren Tipps, Wünschen und auch Meinungsaustausch über die nominierten Filme, die noch nicht in irgendwelchen Episoden ausführlich besprochen worden sind. Zwei Gäste haben wir uns dazugeholt: Doktor Dennis Menazius und Professor Dave Dumblemore, beides Filmexperten aus der Universität Westfriesland.
Zeigt her eure Pommesgabeln, Supporter Fäbse ist erstmalig bei den Banausen! Das große Motto heute ist Metal: direkt der Einstieg, düstere Herzprojekte mit ausführlichem Spoilerteil, passende Hauptfiguren in Filmen - und dann noch eine waschechte Disney-Prinzessin! Härter wirds nicht, ausser vielleicht in den nächsten Episoden irgendwann...